
Zum Jahresabschluss hat sich die Programmkommission (PK) der SRG Zürich Schaffhausen mit den TV-Korrespondent:innen für die Kantone Zürich und Schaffhausen getroffen, um ausgewählte Beiträge aus dem Sommer 2024 zu besprechen. Der Beobachtungsfokus wurde dabei auf die Verständlichkeit der Beiträge gelegt. Dazu haben die Mitglieder der PK ihr Augenmerk auf folgende Fragen gerichtet: „Komme ich gut mit? Bleibe ich gerne dran? Oder drifte ich ab?“
Die Erkenntnisse sind im nachfolgenden Schlussbericht festgehalten:
Ältere Berichte aus den Jahren 2018 - 2024
Beobachtung Themenschwerpunkt «Faszination Medien»

Ende August 2024 hat sich SRF während zehn Tagen dem Themenschwerpunkt „Faszination Medien“ gewidmet. Die Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen (PK) beurteilte verschiedene Formate und Inhalte.
Mit Walter Herger, Co-Organisator dieses Themenschwerpunktes, diskutierte die PK an ihrer Sitzung am 9. September 2024 ihre Erkenntnisse.
Lesen Sie den Schlussbericht:
WeiterlesenBeobachtung der DOK-Serie «Inside Kronenhalle – Luxus und Tradition im Kultrestaurant»

Die Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen (PK) beurteilte in ihrer Juni-Sitzung die „DOK“-Serie „Inside Kronenhalle – Luxus und Tradition im Kultrestaurant“ von SRF. Diese "DOK"-Serie über das 100-jährige Zürcher Traditionshaus hat die PK aufgrund der Lokalisation in ihrem Trägerschaftsgebiet besonders interessiert.
Ihre Erkenntnisse tauschte die PK am 3. Juni 2024 mit den beiden Co-Produzentinnen Nathalie Rufer und Vanessa Nikisch aus.
WeiterlesenBeurteilung der Serie «Wenn Landfrauen reisen - Das Wiedersehen»

Die Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen (PK) beurteilte in ihrer April-Sitzung die dreiteilige Serie «Wenn Landfrauen reisen – Das Wiedersehen», welche im Februar und März 2024 auf SRF 1 ausgestrahlt wurde.
WeiterlesenBeurteilung Interviewserie des Regionaljournals Zürich Schaffhausen

Die Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen beurteilte in ihrer Februarsitzung eine Interviewserie zum Jahresanfang des Regionaljournals Zürich Schaffhausen.
Zum Bericht:Beurteilung «Eidgenössische Wahlen 2023»

Die Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen (PK) beurteilte die regionale Wahlberichterstattung der eidgenössischen Wahlen 2023.
zum BerichtBeobachtung «Neumatt»

Die Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen beurteilte die zweite Staffel des Familiendramas «Neumatt».
Zum BerichtBeurteilung dritte Staffel «Echte Tierhelden»

Die Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen (PK) beurteilte die dritte Staffel «Echte Tierhelden».
zum BerichtBericht Beobachtung «Mini Chuchi, dini Chuchi»

Die Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen beurteilte das Doku-Format «Mini Chuchi, dini Chuchi»
Zum BerichtBericht Beobachtung «Es geschah am......2001»

Die Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen beurteilte die Podcast-Serie «Es geschah am... 2001».
zum BerichtBericht Beobachtung Regionaljournal Ostschweiz

Die Programmkommissionen der SRG Ostschweiz und der SRG Zürich Schaffhausen beurteilten das «Regionaljournal Ostschweiz».
zum BerichtBericht Beobachtung der regionalen Wetter-Berichterstattung von SRF-Meteo

Die Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen beurteilte die regionale Wetter-Berichterstattung von SRF-Meteo.
zum BerichtBericht Beurteilung der Regionalberichterstattung auf srf.ch

Die Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen beurteilte die Onlineberichterstattung des Regionaljournals Zürich Schaffhausen (Regi).
zum BerichtBericht Beobachtung Tatort "Züri brännt"

Die Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen beurteilte die erste Folge des Schweizer Tatorts aus Zürich «Züri brännt».
zum BerichtBericht Beobachtung «Mutterstadt»
Beurteilung der Sendung «Regionaljournal Zürich Schaffhausen»

Die beiden Programmkommissionen SRG Zürich Schaffhausen und SRG Ostschweiz beurteilten die Sendung «Regionaljournal Zürich Schaffhausen» im Zeitraum vom 9. Februar bis 14. Februar 2020.
Zum BerichtBericht Beobachtung «Diamond League - Weltklasse Zürich»

Bericht Beobachtung «Persönlich» vom 13. Oktober 2019

«Persönlich – Der Kunstfälscher und seine Komplizin»
Beurteilung der Sendung «Persönlich» vom 13. Oktober 2019 live aus dem Theater am Hechtplatz in Zürich durch die Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen
Bericht Beobachtung «Schöne neue Stadt - Die Langstrasse im Wandel»

Bericht Beobachtung «Mini Schwiiz, dini Schwiiz»

Bericht Beobachtung Podcast «Zone Züri» vom Regionaljournal ZH/SH

Beobachtung der SRF Berichterstattung zum «Zurich Film Festival»

«Wir sind die Schweiz» » – im regionalen Fokus

Bericht Beobachtung «Private Banking»

Beobachtung der Wahlberichterstattung des Regionaljournals Zürich Schaffhausen
