Programmbeobachtung zum ZFF

Unterstützen Sie die Programmkommission bei ihrer nächsten Beobachtung zur 21. Ausgabe des ZFF!

Uns interessiert dieses Jahr nach dem Wegfall der Sendung „G&G“ besonders, wie SRF in seinen TV-News-Sendungen und im Kulturplatz, aber auch online über das Zurich Film Festival berichtet. Erhält das ZFF auch ohne „G&G“ genug Aufmerksamkeit? Überzeugen die Beiträge inhaltlich und gestalterisch? Und welches Bild von Zürich wird in die Schweiz hinausgetragen?

Folgende Inhalte beobachten wir:

Alle Beiträge zum ZFF in den TV-Newsgefässen von SRF, wobei folgende bereits ausgestrahlt wurden:

Zusätzlich angekündigt:

Die Inhalte zum ZFF im Kulturplatz vom 1.10.2025.

Alle Online-Artikel zum ZFF in der SRF News-App oder auf SRF Kultur, wobei folgende bereits bekannt sind:

Bei Zeit und Lust hören Sie doch zusätzlich rein in den Regionaljournal-Beitrag von Radio SRF 1 vom 25. September 2025: «Zürich wird für 11 Tage um Treffpunkt der Filmszene», den Kulturplatz Talk von Radio SRF 2 Kultur vom 26. September 2026 «Das Zurich Film Festival: Neustart unter neuen Besitzern» und in die Berichterstattung um ZFF im Tagesprogramm von Radio SRF 3.

Wenn Sie Follower:in sind, beachten Sie bitte auch die Posts zum ZFF auf den Social Media-Kanälen von SRF News.

Sind Sie am Thema interessiert?

Dann verfolgen Sie mit, wie SRF über das ZFF berichtet, und schauen Sie in die obigen und in weitere Sendungen und Artikel zum ZFF hinein. Machen Sie sich selber ein Bild und helfen Sie mit bei der Beobachtung! Füllen Sie dazu bitte den Online-Fragebogen bis am Sonntag, 19. Oktober 2025, aus.

Hier geht es zum Fragebogen.

Wenn Sie möchten, können Sie anonym bleiben. Falls Sie gerne an der Besprechung mit den Macher:innen dabei wären und an der Sitzung der Programmkommission vom 18. November 2025 (von 17 bis 19 Uhr) teilnehmen möchten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Mail-Adresse. Unter den Antworten werden zwei bis drei Stimmen herausgegriffen, die mit originellen Beobachtungen und/oder frischen Perspektiven auffallen. Die Auswahl wird bis zum 30. Oktober 2025 bekanntgegeben.

Wir sind gespannt auf Ihre Beobachtungen, auf Ihre Anregungen und auf Ihre Gedanken, die Sie einbringen. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Mitwirken und freuen uns sehr, Ihre Sicht der Dinge zu hören, respektive zu lesen.

Ihre Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen

Die Programmkommission wird im Anschluss an die Sitzung in einem Bericht über die Ergebnisse der Beobachtung informieren.

Bild: Keystone / Ennio Leanza