Informationsveranstaltung zu DAB+ und SRF Apps
Der Sektionsvorstand 2 möchte für die Mitglieder aller Sektionen das Thema von DAB+ nochmals aufnehmen und bietet folgenden Anlass:
Wir informieren Sie über DAB+, was für Lösungen es für Zuhause und für das Auto gibt und wir bringen Ihnen die digitalen Apps von SRF näher.
Damit wir alle Interessierten gut abholen können und genügend Zeit haben, führen wir den Anlass einmal am Nachmittag und einmal am Abend durch.
Freitag, 21. Februar 2025, 16.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Freitag, 21. Februar 2025, 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr
Restaurant «Neubüel», Alte Zugerstrasse 26, 8820 Wädenswil
Moderation: Peter Schärer und Nicole Bertsch, Vorstand Sektion 2
Sie können sich zu der Zeit anmelden, welche Ihnen lieber ist. Das Programm ist bei beiden Veranstaltungen gleich.
Folgende Themenblocks erwarten Sie:
- Die wichtigsten (SRF-)Apps auf Ihrem Mobilgerät: Im Live-Programm wird immer wieder auf die eine oder andere SRF-App hingewiesen. Wie Sie das Mehrangebot der SRF-Programme auf Ihrem Smartphone nutzen können, zeigen Ihnen die Leiterin Apps & Web Plattformen Patricia Marchetti und Channel Managerin Viviane Bischoff von SRF-Distribution in diesem Programmteil. Danach werden Sie die gängigsten Apps wie SRF News, SRF Sport und SRF Meteo zu nutzen und zu schätzen wissen.
- Informationen zu DAB+ und Tipps und Tricks für die Nachrüstung bestehender UKW-Radios zuhause und im Auto: Erst jetzt, wo SRF die UKW-Sender bereits abgestellt hat, merken viele Hörerinnen und Hörer, dass sie noch ein DAB+-Gerät benötigen oder zumindest einen Adapter für die Umrüstung des alten Radios zuhause oder vor allem auch im Auto. Ingenieur Peter Matter von der Firma Sumatronic AG (www.sumatronic.ch), der unter anderem im Dezember 2024 für die Sendung «Kassensturz» die DAB+-Adapter mitgetestet hat (https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/tests/gadgets-elektronik/dab-adapter-im-test-abschaltung-von-ukw-diese-dab-adapter-ueberzeugen-im-test), wird Sie zu DAB+ informieren und Ihnen die Adapterlösungen vorstellen.
Nach den Informationen sind Sie herzlich zu einem kleinen Apéro eingeladen. Während des Apéros besteht die Möglichkeit, Ihre gegebenenfalls mitgebrachten Radiogeräte oder auch aussagekräftiges Fotomaterial dazu von den Referierenden und den Fachleuten erklären und Tipps geben zu lassen. Sie erhalten auch direkte Hilfe beim Einrichten und Nutzen der SRF-Apps auf Ihrem mitgebrachten Handy.
Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis 15. Februar 2025 entgegen. Bitte geben Sie mit dem Anklicken der entsprechenden Box Ihre bevorzugte Veranstaltungszeit an.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Vorstand der Sektion 2 (Limmattal, Knonauer Amt, Zürichsee linkes Ufer)