«Medien im Fokus» - mit SRF Wissen und «Einstein» im Innovationspark Dübendorf

©SRF/Gian Vaitl
©SRF/Gian Vaitl

Einen gleich doppelten Blick hinter die Kulissen hat der Vorstand der Sektion 3 für Sie organisiert:

  • hinter und durch den Innovationspark Dübendorf
  • hinter die Sendung von «Einstein»

Unser Besuch im Innovationspark Dübendorf beginnt in einem ersten Teil mit einer Präsentation des im Bau stehenden Projekts auf dem Areal des ehemaligen Militärflugplatzes. In Teilen der bestehenden Hangars ist bereits Leben eingekehrt: Die ETH Zürich benutzt die alten Fliegerhallen für studentische Start-ups und wir haben die Gelegenheit, ein paar Einblicke in diese innovative und futuristische Welt zu bekommen.

Im zweiten Teil steht die Sendung «Einstein» im Mittelpunkt. Die Redaktionsleiterin Andrea Fischli mit dem Moderationsduo Kathrin Hönegger und Tobias Müller werden uns in einem Podiumsgespräch einen Blick hinter die Kulissen ihrer Sendung geben. Das Zusammentreffen der Wissens-Sendung «Einstein» am Entstehungsort des Innovationsparks ist nicht zufällig gewählt: In einer Umwelt mit zunehmender Bedeutung von Wissenschaft und Forschung braucht es Medien- und Programmangebote, welche der Bevölkerung aufzeigen und verständlich machen, was Neues auf sie zukommt.

16:00 Uhr

Türöffnung

16:15 – 17:30 Uhr

Präsentation im Event-Hangar

Führung durch den Innovationspark Dübendorf

17:45 – 19:00 Uhr

«SRF Einstein» im Fokus - Podium mit:

  • Andrea Fischli, Leiterin Wissenschaft bei SRF
  • Kathrin Hönegger, Redaktorin/Moderatorin «Einstein»
  • Tobias Müller, Redaktor/Moderator «Einstein»
  • Isabelle Lüchinger, Leiterin Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen
  • Heinz Gantenbein, Präsident Sektion 3 der SRG Zürich Schaffhausen

19:00 Uhr

Publikumsfragen/Diskussion

19:30 Uhr

Austausch beim Apéro

Ort
Innovationspark Dübendorf
Wangenstrasse 68
8600 Dübendorf

Anmeldung
bitte raschmöglichst (Platzzahl ist beschränkt)

©Switzerland Innovation Park Zurich
©Switzerland Innovation Park Zurich

Anmeldung

Vorname
Familienname
E-Mail
Anzahl BegleiterInnen