Das Bild im Blickpunkt

Faszination Fotografie und Foto-Workshop mit dem Smartphone
Tagtäglich begegnen uns unzählige Bilder. Nur wenige davon nehmen wir bewusst wahr. Was macht ein Bild zu einem «Blickfang»?
Ob ein Text gelesen wird oder nicht, hängt zu einem grossen Teil von der Fotografie ab, mit der er illustriert wird. Welche Eigenschaften braucht eine Abbildung, damit wir auf den passenden Beitrag klicken und den Artikel lesen?
Gian Vaitl ist Fotograf beim SRF. Er weiss aus langjähriger Erfahrung als professioneller Fotograf, was es braucht, damit eine Fotografie nicht nur ein einfaches Abbild ist, sondern eine Geschichte erzählt, die uns in Erinnerung bleibt.
Anhand von ausgewählten Bildern führt er in die Bildsprache ein und weist auf wichtige Elemente von aussagekräftigen Fotos hin. Dazu berichtet er auch über seinen vielfältigen Alltag als Fotograf beim SRF.
Auch mit dem eigenen Smartphone lassen sich wunderschöne Bildkompositionen einfangen. Am Nachmittag wenden wir im Workshop-Teil unser neues Wissen über die Fotografie gleich aktiv an. Wir finden passende Motive, setzen sie profimässig in Szene und fotografieren sie nach allen Regeln der Kunst.
Inhalte:
- Vormittag | Input:
- Geschichte der Fotografie
- Elemente eines guten Bildes
- Betrachten und Analysieren von ausgewählten Fotografien
- Bildsprache
- Rechtliche Aspekte der Fotografie
- Nachmittag | Workshop:
- Fotografieren mit dem eigenen Smartphone
- Von der Motivsuche zum Bild
- Tipps und Tricks für gelungene Bilder
- Wichtigste Einstellungen, Bildbearbeitung und geeignete App
Referent:
Gian Vaitl, Fotograf SRF
Moderation:
Silvie Spiess, Medienpädagogin und Dozentin, Mitglied der Bildungskommission SRG Zürich Schaffhausen
Samstag, 27. September 2025, 09:00 Uhr - ca. 16.30 Uhr, Fernsehstudio SRF Campus Leutschenbach, Fernsehstrasse 1-4, 8052 Zürich
Kosten (Ganztageskurs):
CHF 60.00 für Mitglieder
CHF 80.00 für Nichtmitglieder (sofern Platz vorhanden)
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis Sonntag, 14. September 2025 mittels untenstehender Anmeldefelder.
Die Bildungskommission der SRG Zürich Schaffhausen freut sich auf Sie!