80 Jahre «Echo der Zeit» – live im Radiostudio Bern

Erleben Sie das «Echo der Zeit» hautnah: Zuerst sind Sie live dabei, wenn die aktuelle Sendung im Radiostudio Bern um 18 Uhr ausgestrahlt wird. Dann nimmt uns Redaktionsleiter Matthias Kündig mit durch den Produktionstag: Schritt für Schritt zeigt er, wie das «Echo der Zeit» entsteht und nach welchen Kriterien die Themen ausgewählt werden. Blicken Sie mit dem Redaktionsleiter auch zurück auf die 80jährige Geschichte der Sendung und diskutieren Sie mit ihm, wie es die Sendung seit 80 Jahren schafft, das Flaggschiff von Radio SRF zu bleiben.

Das erwartet Sie:

  • Live-Erlebnis: Seien Sie im Studio dabei, wenn das «Echo der Zeit» on air geht.
  • Blick hinter die Kulissen: Erfahren Sie, wie im Laufe eines Produktionstages Themen ausgewählt werden und Entscheidungen fallen.
  • Geschichten aus 80 Jahren: Erfahren Sie von den schönsten Momenten und den grössten Herausforderungen in der Geschichte der Sendung.
  • Warum Kultstatus? Diskutieren Sie mit dem Redaktionsleiter, weshalb das «Echo der Zeit» bis heute die wichtigste politische Hintergrundsendung des Schweizer Radios ist.

Referent:
Matthias Kündig, Redaktionsleiter «Echo der Zeit»

Einführung und Kursleitung:
Corinne Stöckli, Juristin, SRF Rechtsdienst und Mitglied der Bildungskommission SRG Zürich Schaffhausen

Donnerstag, 20. November 2025, 17.30 Uhr - ca. 20.15 Uhr, SRF Studio Bern, Schwarztorstrasse 21, 3007 Bern
An- und Rückreise nach bzw. von Bern erfolgen individuell.

Kosten:
Einige ausgewählte Kurse der Bildungskommission können kostenlos angeboten werden – darunter auch dieser. Mit diesem Engagement fördert die SRG Zürich Schaffhausen die Bildungsarbeit sowie den Austausch zwischen Fachwelt, Mitgliedern und Interessierten.

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis Montag, 3. November 2025 über die untenstehenden Anmeldefelder.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist (Mitglieder haben Vorrang), melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie den Termin verbindlich wahrnehmen können. Kurzfristige Abmeldungen sind bedauerlich, da sie anderen Interessierten die Möglichkeit zur Teilnahme nehmen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.

Falls Sie jetzt schon Fragen an Redaktionsleiter Matthias Kündig haben, dürfen Sie uns diese gerne bereits hier stellen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Bildungskommission der SRG Zürich Schaffhausen

Bild: SRF

Anmeldung

Vorname
Familienname
E-Mail